Schenken Sie uns ihr Vertrauen
Die in dritter Generation bestehende Fa. Karl Menzel Maschinenfabrik GmbH & Co. ist einer der führenden Hersteller von Maschinen für die Textil- und Folienindustrie, welche eigenständig dessen Konstruktion, Fertigung und Inbetriebnahme vorantreibt. In unserer Zusammenarbeit mit der Fa. Menzel haben wir eine Produktsprache entwickelt, welche wir auf neue Maschinen und Interfaces übertragen haben. Das während der Kooperation entstandene Baukastensystem, dessen Verkleidungselemente sich werkzeuglos montieren lassen, ist auf zukünftige Anlagen adaptierbar.
Thyssenkrupp ist ein weltweit agierender Industriekonzern, der alle Bereiche der Stahl-Verarbeitung umfasst. Er besteht aus den sechs diversifizierten Geschäftsfeldern: Components Technology, Elevator Technology, Industrial Solutions, Materials Services, Steel Europe und Steel Americas. Die Zusammenarbeit umfasst die Gestaltung von Anlagen, welche der Prüfung von Komponenten in der Automobilindustrie dienen.
NetCo ist ein Hersteller von Kameralösungen für die Gebäude- und Baustellenüberwachung bzw. dessen Dokumentation. Weitere Geschäftsfelder sind die Entwicklung von Elektronik- und Softwarelösungen zur Steuerung, Verfolgung und Kontrolle von Produkten im industriellen Umfeld. Unser Fokus lag in der Erstellung eines Konzepts zur Gestaltung und technischen Umsetzung von höhenvariablen Überwachungssystemen. Der platzsparende Transport, die Aufstellung durch nur eine Person, sowie der Schutz vor Vandalismus verlangten besondere Beachtung.
Die Surplus Systems GmbH ist ein Hersteller von Kunststoffbehältnissen zum Verstauen von Produkten für Handelslösungen großer Unternehmen. Daneben entwickeln und vertreiben sie Mehrweg-Transportlösungen für den Endverbraucher. Surplus Systems betraute uns damit, ein faltbares Transportbehältnis mit besonders kompakten Abmaßen zu entwickeln.
Die Firma 3D Micromac AG ist der weltweit führende Spezialist für Lasermikrobearbeitung in der Photovoltaik-, Halbleiter- und Glasdisplayindustrie, sowie der Medizintechnik. Als Tochtergesellschaft widmet sich die 3D Microprint AG der Entwicklung von 3D Druckern. Zum Einsatz kommt hier das Micro Laser Sinter Verfahren. Diese neue und weltweit einzigartige Technologie ermöglicht es, aus feinsten Metallstäuben dreidimensionale Drucke aus Metall herzustellen, welche Wandstärken von bis zu drei Zehntel Millimeter Wirklichkeit werden lassen. Unsere Gestaltung und Konstruktion eines Uhrengehäuses nutzt und repräsentiert alle technischen Mittel des Unternehmens, welche eine solche Formgebung erst ermöglichen.